Beratung & Begleitung (Notfallpsychologie)

  • in Krisen und nach belastenden Ereignissen wie Trennung, Tod, Suizidalität, Gewalterfahrungen, Unfälle, …
  • Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Familien nach akuter Traumatisierung

Behandlung & Therapie

  • Traumafolgestörungen wie PTBS/kPTBS (Traumatherapie nach den deutschen Richtlinien der DeGPT, sowie mittels DBT-PTSD)
  • Persönlichkeitsstörungen (Behandlung mittels Standard-DBT und schematherapeutischen Methoden)
  • mit den oben angegebenen Störungen komorbide Beschwerden (Behandlung je nach Störungsbild und Komorbidität mit unterschiedlichen klinisch-psychologischen Methoden)

Einsatzkräftenachbetreuung

  • Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen (SvE)

Bewältigung problematischer Erlebens- und Verhaltensweisen

  • Konfliktverhalten, Selbstunsicherheit, Stressbewältigung, Umgang mit schwierigen Gefühlen…

Coaching / Supervision

  • Coaching / Supervision

speziell für angehende Klinische Psychologen/Innen

  • Eignungsbegutachtung lt. Psychologengesetz
  • Selbsterfahrung
  • Supervision
    (für die Supervision und Selbsterfahrung wird hier bei Nachweis der begonnenen Ausbildung ein Sondertarif verrechnet)